Wir leben in dreidimensionalen Räumen. Warum sie nicht auch modellieren, konstruieren, scannen oder drucken? Mit S3D REPRO nehmen Ihre Ideen Gestalt an – was Ihnen bei Prototypen, Modellbau-Projekten oder Architekturmodellen viel Zeit erspart.
Unter dem Motto Meet & Greet lädt die stp*Plattform Mitglieder zum regelmäßigen Networking. Auch 2025 ist unser Rlebnisreich Team wieder mit der Projeketkoordination des ein oder anderen Netzwerk Meetings beauftragt.
Sich treffen und grüßen ist das Eine. Die Gelegenheit nützen sich mit Gleichgesinnten und interessanten Menschen aus und um St. Pölten auszutauschen, das Andere. Eines der Ziele der Plattform St. Pölten ist, Entscheidungshilfen bei strategischen Fragen zu bieten, Verantwortliche aus Wirtschaft und Gesellschaft zum Erfahrungs - und Gedankenaustausch zusammenzubringen.
Rfolgreiches Konzept seit einigen Jahren - Meet & Greet
Meet & Greets über das Jahr stehen für vieles, was die Plattform St. Pölten wertvoll und unersetzlich macht.Einige Dutzend Mitglieder der Plattform zählt fast jeder Termin, manche reißen sogar die „100er-Schwelle“: Die Meet & Greet-Veranstaltungen der Plattform erstrecken sich über das ganze Jahr und versammeln hochkarätiges Publikum. Dabei präsentiert sich ein Mitglied oder ein Zusammenschluss von mehreren Mitgliedern der gesamten Plattform. Kulinarisch oder kulturell begleitet, können dabei Branchentrends ebenso im Fokus stehen wie Neueröffnungen oder innovative Produkte.
Gefühlte und gelebte Plattform
Für die Mitglieder sind die Meet & Greets seit Jahren die „gefühlte und gelebte“ Plattform: Ein Präsentationsfenster für den eigenen Betrieb. Ein Begegnungsraum für potente Kunden oder Partner. Einblick in eine Branche. Information aus erster Hand. Und immer ein gesellig verbrachter, später Nachmittag.
Die beliebte Serie gibt es bereits seit einigen Jahren. Ein Miteinander und Netzwerken über das ganze Jahr.
Unsere Tätigkeiten im Überblick
Koordination Grafik & Gestaltung der Einladungskarten Meet & Greet
Projektvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Firmenpartner
Koordination Firmenact oder Präsentationen
Teamwork und Kommunikation
Fotos & Nachberichterstattung
Herzlichen Dank für den Auftrag und das Vertrauen
Karin & Videoteam bei Dreh der ersten 9 Dinge. Foto: Rlebnisreich
Alles was St. Pölten ausmacht, findet seinen Ausdruck in der Innenstadt. Wenn St. Pöltner:innen "in die Stadt gehen", meinen Sie immer in die Innenstadt. Sie haben sie sicher schon entdeckt, die neue Image-Broschüre, die mit 9 Beispielen veranschaulicht, was unsere Innenstadt so lebens- und besuchenswert macht.
Der „Kalender der Vielfalt" zeigt Bilder von St. Pöltner:innen, die aus allen Teilen der Welt kommen. Wir erzählen die Geschichten der Menschen auf den Fotos. Jänner 2025 Mkasi Zupi Bittner aus Kenya.
Unter dem Motto Meet & Greet lädt die stp*Plattform Mitglieder zum regelmäßigen Networking. Auch 2024 ist unser Rlebnisreich Team wieder mit der Projeketkoordination des ein oder anderen Netzwerk Meetings beauftragt.
Ab sofort erstrahlt die Marktgasse in neuem Glanz. Bei der Oberflächenerneuerung wurden ca. 8.500 Granit Natursteinplatten und -würfel aus dem Waldviertel verbaut. Auch die Sanierungsarbeiten sind beendet und somit sind alle Eingänge zu den Shops wieder frei. Das wurde natürlich mit einem großen Pflasteropening am 21. Mai gefeiert.
Unter dem Motto Meet & Greet lädt die Plattform St. Pölten Mitglieder zum regelmäßigen Networking. Sich treffen und grüßen ist das Eine. Die Gelegenheit nützen sich mit Gleichgesinnten und interessanten Menschen aus und um St. Pölten auszutauschen, das Andere. Eines der Ziele der Plattform St. Pölten ist, Entscheidungshilfen bei strategischen Fragen zu bieten, Verantwortliche aus Wirtschaft und Gesellschaft zum Erfahrungs - und Gedankenaustausch zusammenzubringen.
Unsere Tätigkeiten im Überblick:
Koordination Grafik & Gestaltung der Einladungskarten Meet & Greet
Projektvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Firmenpartner
Drinnen & draußen in der Innenstadt St. Pölten gibt es für alle St. Pöltnerinnen und St. Pöltner ein tolles, weihnachtliches Programm zur STADTWEIHNACHT. Projektmanagement Rlebnisreich.
Die Organisatoren Sandra Gruberbauer, Hoteldirektor Walter Jahn und Wirte-Chef Georg Loichtl sowie Autohändler Franz Mayer mit Bürgermeister Matthias Stadler, Aneta Gugerell von "Brautgefühl" und Herbert Herzig. Foto Rlebnisreich
In St. Pölten kann mittlerweile an sechs verschiedenen Trauungsorten die Ehe geschlossen oder eine Verpartnerung eingegangen werden. Das Standesamt St. Pölten präsentiert sich bei der Hochzeitsmesse "Rosa traut sich" mit einem Informationsstand.